11. September 2024

Digitalisierung in der Berglandwirtschaft – Anwendung in der Praxis

Im Rahmen des Meetings vom 1. Februar 2024 wurde über die Digitalisierungsstrategie des Bundes in der Landwirtschaft, die Versuchsstation «Smarte Technologien» sowie Stand und Trends der Digitalisierung im Berggebiet wie auch über das Projekt der SAB zur Digitalisierung in der Wertschöpfungskette Berglandwirtschaft informiert. Im zweiten Teil ging es um Erfahrungen mit virtuellen Zäunen, Tracking- und Ortungssysteme in der Alpwirtschaft, Möglichkeiten mit der Datenmanagementplattform barto und abschliessend um Erfahrungen aus der Praxis am Beispiel des Sonnhaldenhofes. Nun geht es von der Theorie in die Praxis.

Am Treffen im September bieten wir Ihnen die Möglichkeit, digitale Anwendungen in der Praxis zu sehen, hören, fühlen und erleben. Lassen Sie sich auf dem Sonnhaldenhof digital inspirieren und zugleich den Nutzen aufzeigen. Gerne nehmen wir bei dieser Gelegenheit umgekehrt auch Ihre Inputs und Hinweise aus der Praxis für die Forschung auf.

Anmeldung und weitere Infos

Bildergebnis für symbol copyrightSyngenta