Der touristische Verkehr hat grosses Potenzial: wie nutzen wir es?

Die SAB und der Verband öffentlicher Verkehr VÖV organisieren am 25.06.2025 in Bern gemeinsam eine Tagung zum Thema „Der touristische Verkehr hat grosses Potenzial: Wie nutzen wir es? Weitere Infos

Leitfaden: Lösungsansätze für Angestelltenwohnungen in Tourismusgemeinden

Die derzeitige akute Wohnungsknappheit verschärft den Fachkräftemangel in vielen Tourismusgemeinden im Alpenraum. An einer nationalen Tagung in Bern wurden Lösungsansätze aufgezeigt, wie die touristischen Unternehmen und Gemeinden auf diese Herausforderung reagieren können. Dazu wurde auch ein neuer Leitfaden präsentiert.

Stellungnahme zum aktualisierten Raumkonzept Schweiz

Die SAB lehnt das aktualisiert Raumkonzept Schweiz ab. Auch das aktualisierte Raumkonzept trägt den wirtschaftlichen Potenzialen der Berggebiete und ländlichen Räume zu wenig Rechnung.

Der Prix Montagne 2025 ist ausgeschrieben – jetzt Projekte einreichen

Der Prix Montagne 2025 ist lanciert. Ab sofort bis am 30. April können Projekte, die in idealer Weise zur Wertschöpfung im Schweizer Berggebiet beitragen, auf prixmontagne.ch eingereicht werden.

Gigabitstrategie des Bundes: ein wichtiger Schritt!

Die SAB begrüsst ausdrücklich die heute vom Bundesrat vorgestellte Gigabitstrategie. Gerade die Berggebiete und ländlichen Räume können enorm von einer guten digitalen Erschliessung profitieren. Das setzt voraus, dass die Gigabitstrategie flächendeckend umgesetzt wird.

Stellungnahme zum Entlastungspaket 27 des Bundes

Die SAB kritisiert, dass das Sparprogramm in zwei Teile aufgespalten ist. Sämtliche Sparmassnahmen müssen Bestandteil des Paketes sein.